Saint Stephen’s College genießt einen hervorragenden Ruf bezüglich aller akademischen, sportlichen und kulturellen Aktivitäten. Die Schule befindet sich mit parkähnlichem Umfeld in Coomera am nördlichen Ende der Gold Coast, dem am schnellsten wachsenden Gebiet im Süden von Queensland. Mit dem Auto braucht man 45 Minuten nach Brisbane und 30 Minuten an die Strände der Gold Coast.
Saint Stephen’s College ist erst gut zwanzig Jahre alt, was sich auch in der modernen Architektur und einer offenen, mit viel Grün durchsetzten Gesamtanlage widerspiegelt. Mit wachsender Schülerzahl kamen immer neue Gebäude dazu. Dabei wurde besonders auf variable, ansprechende und lernfördernde Räumlichkeiten geachtet. Es gibt das iCentre, in dem sich das Format der traditionellen Bibliothek vermischt mit interaktiven Möglichkeiten, zu forschen, zusammenzuarbeiten und zu lernen. Hier finden sich gedruckte Bücher und Unterlagen neben digitalen Quellen wie eBooks und Datenbanken. Es stehen Gruppenarbeitsräume zur Verfügung. Auf dem gesamten Campus gibt es W-Lan.
Ein weiteres Highlight ist der „Bereich für Kunst und Angewandte Technik“, eine State-of-the-Art-Anlage, die die Fachbereiche Bildende Künste, Film, Fernsehen & Neue Medien, Grafik und IT unter einem Dach zusammenbringt. Die Ausstattung lässt keine Wünsche offen: schallisolierter Medienraum für Film- und Tonaufnahmen, Green Screens, 3D-Drucker, Laserschneider und weitere neueste digitale Einrichtungen. Außerdem gibt es eine Galerie und einen großen Lernbereich für Kleingruppen, die an speziellen Projekten arbeiten.
Außerhalb des Curriculum gibt es am Saint Stephen’s College ein Performing Arts Program mit vielen Möglichkeiten, insbesondere was Musik, Theater und Tanz angeht.
Das Theaterprogramm hat einen gemischten Ansatz wie akademisches Theater, Schauspiel, Musicals und Musik. Wer lieber hinter der Bühne steht, kann „Technical Theatre“ belegen: Die Teilnehmer gewinnen hier praktische Erfahrung mit den neuesten Industrie-Standard-Ausrüstungen, was Licht, Ton und sonstige technische Voraussetzungen bei größeren Live-Produktionen angeht.
Für Holz- oder Blechbläser, Schlaginstrumente, Streicher, Klavier, Gitarre und Stimme bestehen Ensembles oder Solomöglichkeiten auf unterschiedlichem Niveau bis hin zu einem Kammermusik Exzellenz Programm.
Für Dance bzw. Balettunterricht haben die Schüler Zugang zu einer preisgekrönten anerkannten Tanzakademie, die sich auf dem Gelände des Colleges in eigens dafür gebauten, hochmodernen Einrichtungen befindet. Angeboten werden unter anderem klassisches Ballett, Jazztanz, Hip Hop und Aerobic.
Das Performing Arts Program des Saint Stephen’s College hat zahlreiche staatliche und nationale Auszeichnungen in den Bereichen Ensembles und Chöre, Instrumente, akademische Musik, Musik, Schauspiel, Theater und Produktionen erhalten.
Ein Segeltörn im Rahmen des South Passage Adventure Sail bietet eine Herausforderung an Bord eines 100-Fuß-Schoners mit Gaffeltakelung, der für Abenteuersegeln und Bildung gebaut wurde. Die Schüler übernehmen zusammen mit den Lehrkräften das Management des Schiffs und lernen dabei Teamwork, Initiative und Führungsqualitäten. Während des Törns können sie auch schnorcheln und Inseln in der Nähe besuchen.
Im Saint Stephen’s College sind Internationals sehr willkommen. Deutsche Gastschüler sind bis jetzt eher selten und damit noch etwas Besonderes.
Schule:
- privat
- koedukativ
- Schüler: 665 (Year 7-12)
- intern. Gastschüler: 10%
- gegründet: 1996
Preise:
- auf der Seite Preise und Leistungen
Lage:
- Bundesstaat: Queensland
- nächste Stadt: Gold Coast
- auf Google Maps
Besonderheiten:
- Performing Arts Program
- Commercial Dance Academy (on-site)
- Chamber Music Excellence Program
- South Passage Adventure Sail
- Mindestaufenthalt ein Jahr