Newcastle liegt an der Mündung des Hunter River und ist mit über 300 TSD Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Bundesstaat New South Wales hinter dem 160 km weiter südlichen Sydney. Die Küstenlinie bei Newcastle ist nicht nur bemerkenswert schön, sondern auch ausgesprochen abwechslungsreich. Ein Traumstrand reiht sich an den nächsten. Im Hinterland liegen das Hunter Valley mit seinen Weingütern von Weltruf und die Regenwälder des Barrington Tops National Park, der zum Weltkulturerbe zählt.
Südlich von Newcastle befindet sich der Lake Macquarie, mit 24 km Länge und einer Fläche von über 100 km² einer der größten küstennahen Salzwasserseen. Lake Macquarie, der von einheimischen und Insidern liebevoll „Lake Mac“ genannt wird, ist seit Jahren einer der Top Spots für Segler, bietet aber auch für nahezu jede andere Art von Wassersport ideale Bedingungen. Die Möglichkeiten reichen vom Schwimmen, Schnorcheln, Wakeboarden und Paddeln bis zum Windsurfen und Angeln. Das Ufer hat fast überall den Charakter einer Parklandschaft mit Spazier- und Fahrradwegen, die ebenso den Joggern, Rollerbladern und Skatern offen stehen. Die Picknickplätze sind vor allem an den Wochenenden sehr beliebt.
Was ihr in Newcastle und am Lake Macquarie machen könnt:
- ein Tag am Merewether Beach oder in einem der Merewether Ocean Baths
- eine Fahrt mit der Newcastles Famous Tram, unter der Woche durch die Altstadt von Newcastle oder am Wochenende ins Hunter Valley
- erste Stehversuche auf dem Surfbord am Nobbys Beach
- Spaziergang zwischen den Baumwipfeln im Treetop Adventure Park
- Warners Bay Foreshore Shared Pathway: der Puls am Ufer des Lake Mac
- Der Redbluff overwater boardwalk, der spektakuläre Teil des Warners Bay Foreshore, der auf Stelzen direkt über der Wasseroberfläche verläuft
- Music in the Podium, eine Reihe von kostenlosen Freiluftkonzerten im Sommer auf dem Warners Bay Foreshore
Rot: Staatliche Schulen; Weiß: Privatschulen; Grün: Regionalschulen (Details unter Das australische Schulsystem; Preise unter Preise und Kosten)