Ein absoluter Traum, hier sechs Monate leben zu dürfen

Matilda ist von Januar bis Juli 2025 an der Pittwater High School in Sydney

Matilda
Matilda
Sydney Opera
Sydney Opera
Meine Schuluniform und der Gasthund
Meine Schuluniform

Hey! Ich bin Matilda, bin 16 Jahre alt und darf für die nächsten sechs Monate in Sydney leben. Am 29.01.25 ging die große Reise los. Mit einem komischen Gefühl stieg ich in das Flugzeug nach Dubai und dann weiter nach Australien. Meine Familie und meine Freunde hinter mir zu lassen, war schon ein sehr großer Schritt für mich. Jetzt nach rund drei Wochen kann ich jedoch schon sagen, dass ich unfassbar froh bin, ihn gewagt zu haben.

Nach einer sehr langen und aufregenden Reise kam ich in Sydney an. Am Flughafen wartete ein Fahrer auf mich, der mich zu meiner Gastfamilie brachte. Die Fahrt dauerte rund 40 Minuten, da ich nicht in der Innenstadt von Sydney, sondern in Collaroy an den Northern Beaches wohne.

Meine Gastfamilie begrüßte mich sehr herzlich und ich fühlte mich direkt sehr wohl bei ihnen. Die nächsten Tage verbrachte ich damit, mich einzurichten und mich mit meinem neuen Zuhause vertraut zu machen. Meine Gastfamilie besteht aus meiner Gastmutter, einer 20jährigen Gastschwester und einem 16jährigen Gastbruder. Sie zeigten mir die Gegend, die verschiedenen Strände und die schönsten Orte hier. Ich kann jetzt schon sagen, dass ich total verliebt in die Stadt und in den Lebensstil der Leute bin. Jeder ist offen hier und die Menschen sind alle total nett. Außerdem war ich schon viel mit anderen Austauschschülern unterwegs und habe mir die verschiedenen Strände und natürlich auch die Innenstadt Sydneys angeschaut. Der Ort, wo ich lebe, bietet sehr viel Strand und Natur, jedoch ist man auch schnell in der Stadt und kann Essen oder Shoppen gehen, was für mich einfach optimal ist.

Der große Tag kam immer näher: Der erste Schultag! Ich gehe auf die Pittwater High School in Mona Vale und von meinem Zuhause aus brauche ich so ungefähr 30 Minuten mit dem Schulbus. Meine Gastmutter hat mir geholfen, den richtigen Bus zu finden und dann ging es los! Ein paar Tage vorher war ich auch schon auf einem Einführungstag in der Schule gewesen, habe meine Fächer gewählt und meine Schuluniform gekauft. Also wusste ich ungefähr, was mich alles erwarten würde.

In der Schule angekommen wurde ich direkt zu meinem „Buddy“ gebracht, ein Mädchen aus meinem Jahrgang, das sich um mich kümmert und mir alles genauer zeigt. Ich bin sehr froh, dass die Schule das macht, weil ich mich dadurch direkt besser gefühlt habe und ich sofort von vielen neuen Leuten umgeben war. Da es an meiner Schule nur fünf oder sechs weitere Austauschschüler gibt, finde ich es super, von Anfang an auch mit Australiern in Kontakt zu sein.

In Australien hat man nur sechs Fächer. Ich habe Mathe, Englisch, Hospitality, Textiles and Design, Health and Movement Science sowie Earth and Environmental Science. Außer bei Mathe und Englisch könnt ihr euch wahrscheinlich nicht viel unter den Fächern vorstellen. Deswegen erkläre ich sie ein bisschen genauer.

Textiles and Design ist ein kreatives, praktisches Fach, bei dem man lernt, Klamotten selbst herzustellen, was mir sehr viel Spaß macht.  In Hospitality lernen wir alles rund um Gastwirtschaft, Kochen und wir betreiben auch einen Schul-Kiosk, was ich sehr cool finde! In Health and Movement geht es um Gesundheit, Fitness oder auch Erste Hilfe und Earth and Environment ist ungefähr so wie Erdkunde, nur dass der Schwerpunkt auf Umweltthemen wie Klimawandel und Nachhaltigkeit liegt.

Ich habe bewusst Fächer gewählt, die es in Deutschland nicht gibt, weil ich unbedingt etwas Neues ausprobieren wollte. Bisher sind alle Fächer sehr interessant und beinhalten viel mehr Praxis als die Standard-Fächer in deutschen Schulen.

An der „Pitti“, wie meine High School genannt wird, habe ich jetzt auch schon einige nette Menschen kennengelernt und jeder ist sehr hilfsbereit, was mir das Eingewöhnen viel leichter macht. Außerhalb der Schule probiere ich gerne mit meinen Freunden neue Cafés aus, war auch schon auf einer Party eingeladen oder gehe einfach an den Strand.

Es ist wirklich so toll, dass ich nach der Schule die Möglichkeit habe, zum Strand zu gehen! Meine Gastfamilie ist so süß, behandelt mich wie ein echtes Familienmitglied, bindet mich in alles ein und ich fühle mich dort rundum wohl und zu Hause. Generell gefällt mir der entspannte Lifestyle der Australier einfach sehr und es ist ein absoluter Traum, hier für die nächsten sechs Monate leben zu dürfen.

Liebe Grüße

Eure Matilda

Bilder zum Vergrößern anklicken